Der Ursprung unserer Schokolade
Bei Bonbonbook dreht sich alles um die Herstellung köstlichster Pralinen. Das beginnt bei der Schokolade. Wir verwenden nur die allerbesten Zutaten und das ist für uns Valrhona-Schokolade. Valrhona ist Ihnen vielleicht schon einmal ein Begriff – sie zählt zu den besten Schokoladenmarken der Welt. Doch woher kommt diese Schokolade eigentlich? Und warum entscheiden wir uns gerade für Valrhona? In diesem Blogbeitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen unserer Schokolade.
Die Geschichte von Valrhona
Valrhona ist eine französische Schokoladenmarke, die 1922 vom leidenschaftlichen Chocolatier Alain Dulon gegründet wurde. Seitdem hat sich die Marke einen Ruf als Pionier in der Welt der Premium-Schokolade erworben. Was Valrhona wirklich auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie ihre Kakaobohnen auswählt. Sie wählen die feinsten Bohnen von den renommiertesten Kakaoplantagen der Welt – von Venezuela bis zur Elfenbeinküste, von Ecuador bis Madagaskar. Jede dieser Regionen bringt einzigartige Aromen und Düfte mit sich, die zum reichen und komplexen Geschmack der Valrhona-Schokolade beitragen.
Doch es geht nicht nur um den Geschmack. Valrhona arbeitet eng mit Kakaobauern und Kooperativen zusammen und legt Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und fairen Handel. Dies gewährleistet nicht nur ein Produkt höchster Qualität, sondern auch eine bessere Zukunft für die Menschen, die den Kakao anbauen.
Die Herkunftsländer des Kakaos
Der von Valrhona verwendete Kakao stammt aus verschiedenen Ländern, die für ihren hervorragenden Kakaoanbau bekannt sind. Jede dieser Regionen weist ihre eigenen, einzigartigen Merkmale auf, die den Geschmack des Kakaos beeinflussen:
- Dominikanische Republik: Kakao aus der Dominikanischen Republik hat einen reichen, fruchtigen Geschmack. Kooperativen wie Conacado und COOPROAGRO liefern Kakao mit delikaten Aromen und komplexen Geschmacksrichtungen. Der Kakao aus dieser Region trägt zur Intensität und Zartheit der Valrhona-Schokolade bei.
- Indonesien: Kakao aus Indonesien ist bekannt für seine erdigen Noten und seine raffinierte Tiefe. Kerta Semaya Samaniya (KSS) Kakaobohnen verleihen der Schokolade eine subtile Rauchnote und einen einzigartigen Charakter.
- Venezuela: Venezuela ist berühmt für seine Criollo-Kakaobohnen, die zu den besten der Welt zählen. Der Kakao aus dieser Region hat einen intensiven, fruchtigen Geschmack und ist bei Schokoladenliebhabern weltweit beliebt.
- Peru: Peruanischer Kakao hat oft einen blumigen und leicht fruchtigen Geschmack. Kakao der Cooperativa Norandino trägt zu den raffinierten und süßeren Noten der Schokolade bei, perfekt für Milchschokoladensorten.
- Elfenbeinküste: Die Kakaobohnen der Elfenbeinküste sind robust und aromatisch und eignen sich daher ideal für die Herstellung von dunkler Schokolade. Sie schmecken leicht bitter, sind aber gleichzeitig vollmundig und kräftig – perfekt für dunkle Schokolade.
- Haiti: Die Kakaobohnen Haitis haben einen intensiv erdigen und blumigen Geschmack, oft mit einer leichten Würze. Dieser Kakao wird für seine Qualität und die Ausgewogenheit geschätzt, die er der Schokolade verleiht.
- Ghana: Ghana ist weltweit als einer der größten Kakaoproduzenten bekannt. Ghanaischer Kakao hat ein reichhaltiges, tiefes Aroma, das eine solide Basis für dunkle Schokolade bildet und zu ihrem kräftigen und vollen Geschmack beiträgt.
- Grenada: Grenada-Kakao ist bekannt für seine Raffinesse und Eleganz. Die Bohnen haben einen leicht fruchtigen Geschmack und eine cremige Textur, wodurch sie sich ideal für zarte Schokoladensorten eignen.
- Belize: Belize-Kakao hat eine einzigartige Zitrusnote, die der Schokolade einen frischen, lebendigen Geschmack verleiht. Dieser Kakao macht die Schokolade leichter und fruchtiger.
- Brasilien: Brasilianischer Kakao hat einen reichen, vollen Geschmack mit subtilen Röst- und Muskatnoten. Er verleiht der Schokolade Tiefe und Komplexität.
- Ecuador: Ecuadorianischer Kakao ist berühmt für seine weichen, blumigen Aromen, oft mit einem Hauch Vanille. Ecuadorianischer Osella-Kakao hat einen weichen, süßen Geschmack, perfekt für zarte Milchschokolade.
- São Tomé und Príncipe: Kakaobohnen aus São Tomé sind bekannt für ihren intensiven, komplexen Geschmack mit einem Hauch von roten Früchten und Gewürzen. Satocao-Kakao hat ein intensives Aroma und eignet sich daher ideal für dunkle Schokoladensorten.
- Madagaskar: Kakao aus Madagaskar ist bekannt für sein intensives, fruchtiges Aroma und seinen frischen, zitronigen Geschmack. Kakaobohnen von Plantation Millot tragen zum lebendigen Geschmack der Schokolade bei, oft mit einem Hauch von roten Früchten.
Nachhaltigkeit und Fairtrade-Schokolade
Nachhaltigkeit ist in der Welt der Schokolade von größter Bedeutung, und wir bei Bonbonbook legen Wert darauf, dass die von uns verwendete Schokolade aus ethisch verantwortungsvollem Anbau stammt. Valrhona teilt diese Vision. Das Unternehmen investiert in langfristige Beziehungen zu Kakaobauern und stellt sicher, dass diese einen fairen Preis für ihre Arbeit erhalten. Valrhona unterstützt außerdem Initiativen, die die Kakaoindustrie nachhaltiger gestalten – vom Schutz der Artenvielfalt auf Kakaoplantagen bis hin zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Produktionsprozesse.
Was uns als Unternehmen und als Verbraucher außerdem überzeugt, ist die Tatsache, dass Valrhona über mehrere Zertifizierungen verfügt, darunter Fairtrade, B Corp-Zertifizierung und andere Nachhaltigkeitssiegel. Mit der Entscheidung für Valrhona unterstützen wir nicht nur Landwirte und die Umwelt, sondern tragen auch zu einer faireren Schokoladenindustrie bei.
Warum wählen wir Valrhona?
Wir wählen Valrhona, weil es die allerbeste Schokolade ist. Punkt. Die Aromen sind reichhaltig, die Texturen seidig weich und die Qualität unübertroffen. Aber es geht nicht nur um Geschmack. Die Philosophie von Valrhona deckt sich perfekt mit der von Bonbonbook: Wir wollen Produkte kreieren, die nicht nur köstlich, sondern auch bedeutungsvoll sind. Die Schokolade, die wir verwenden, erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Respekt vor der Natur und Menschen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind.
Ob intensive Bitterschokolade, zarte Milchschokolade oder zarte weiße Schokolade von Valrhona – jede Sorte hat ihren ganz eigenen Charakter. Wir wissen, dass jeder Bissen eines mit Valrhona-Schokolade gefüllten Bonbonbook-Bonbons ein Erlebnis ist. Es ist eine Geschmacksfusion, die Sie auf eine Reise mitnimmt – eine Reise, die auf den Kakaofeldern beginnt und auf Ihren Geschmacksknospen endet.
Von der Bohne zum Bonbon: Die Reise des Kakaos
Die Reise des Kakaos beginnt bei den Bauern, die die Kakaobohnen anbauen. Valrhona arbeitet eng mit diesen Bauern zusammen, um höchste Kakaoqualität zu gewährleisten. Dabei stehen nachhaltige Anbaumethoden im Mittelpunkt. Die Bohnen werden sorgfältig ausgewählt, Fermentationsprozesse optimiert und die Bauernhöfe erhalten die notwendige Unterstützung zur Verbesserung ihrer Anbaumethoden.
Nach der Ernte und Fermentierung gelangen die Kakaobohnen in die Hände der Valrhona-Chocolatiers, die sie mit handwerklichem Geschick in die köstliche Schokolade verwandeln, die wir für unsere Pralinen verwenden. Diese Schokolade wird dann zu uns gebracht, wo wir sie sorgfältig zu unseren handwerklich gefertigten Pralinen verarbeiten.
Warum es uns wichtig ist
Für uns ist Schokolade mehr als nur eine Zutat. Sie ist eine Kunstform, ein Produkt, dem wir viel Liebe und Aufmerksamkeit widmen. Wenn Sie ein Bonbonbook-Bonbon probieren, genießen Sie nicht nur die Reichhaltigkeit der Schokolade, sondern auch die Geschichte hinter den Kakaobohnen, die darin verarbeitet werden. Von den Kakaobauern bis zu unserer Werkstatt ist jeder Schritt dieses Prozesses von Leidenschaft und Respekt für das, was wir herstellen, geprägt.
Wir sind stolz auf unsere Entscheidung, mit Valrhona zusammenzuarbeiten. Durch die Verwendung dieser Schokolade in unseren Pralinen können wir Ihnen nicht nur etwas Köstliches anbieten, sondern auch ein Produkt einer Marke, die genauso viel Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Ethik legt wie wir.
Genieße die Reise
Wenn Sie das nächste Mal eine Bonbonbook-Schokolade in den Händen halten, wissen Sie, dass Sie mehr als nur ein Stück Schokolade in den Händen halten. Sie halten ein kleines Kunstwerk in den Händen, das aus den besten Zutaten gefertigt wurde, mit Respekt für den Planeten und die Menschen, die zur Herstellung dieser köstlichen Schokolade beitragen.