Bonbons sind kleine, mit Schokolade überzogene Leckereien, oft mit einer köstlichen Füllung. Sie werden weltweit als Luxus-Süßwaren geschätzt und symbolisieren Raffinesse und Handwerkskunst. Doch was macht ein Bonbon wirklich zu einem Bonbon? Und wie unterscheidet es sich von anderen Schokoladenspezialitäten wie Pralinen? In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Bonbons ein: ihre Geschichte, Sorten, Herstellung und die Kunst des Genusses.
Die Geschichte des Bonbons
Das Wort „Bonbon“ stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „lecker, köstlich“ (abgeleitet von „bon“, was „gut“ bedeutet). Seine Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, an den französischen Hof von König Ludwig XIV. Hier entstanden die ersten Bonbons: kleine Bonbons, die in Zucker getaucht und später mit Schokolade überzogen wurden.
Mit dem Aufstieg von Schokolade als Luxusprodukt in Europa begannen Konditoren und Chocolatiers, mit Füllungen zu experimentieren. Dies führte zur Erfindung des modernen Bonbons: einer dünnen Schokoladenhülle mit einer weichen, flüssigen oder festen Füllung.
Möchten Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung von Schokolade erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog über die Geschichte der Schokolade.
Was macht ein Bonbon zu einem Bonbon?
Ein Bonbon ist eine schokoladenüberzogene Leckerei, die mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen gefüllt werden kann. Der Kern eines Bonbons besteht aus einer Füllung, die mit dunkler, Milch- oder weißer Schokolade überzogen ist. Dies unterscheidet Bonbons beispielsweise von Trüffeln, die oft mit Kakao bestäubt sind und eine weichere Textur haben.
Eigenschaften eines Bonbons:
- Eine dünne Schokoladenschale
- Eine überraschende Füllung (Ganache, Praline, Marzipan, Karamell, Likör, Fruchtpüree usw.)
- Eine handgefertigte oder gegossene Form
- Ein raffiniertes Geschmackserlebnis
Arten von Pralinen
Bonbons gibt es in vielen Varianten, abhängig von der Füllung und der Art ihrer Herstellung. Zu den beliebtesten Sorten zählen Pralinenbonbons mit karamellisierter Nussfüllung, samtig-zarte Ganache-Bonbons mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Kaffee oder Himbeere, Karamellbonbons mit cremiger, manchmal gesalzener Füllung, Fruchtbonbons mit frischem Fruchtpüree, Marzipanbonbons für Mandelliebhaber und Likörbonbons mit einem überraschend flüssigen Kern aus Spirituosen.
Möchten Sie mehr über die verschiedenen Bonbonsorten und ihre Geschmacksrichtungen erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog über die verschiedenen Bonbonsorten und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihrem Geschmack passt!
Wie werden Pralinen hergestellt?
Die Herstellung von Pralinen ist eine Kunst, die Präzision und handwerkliches Geschick erfordert. Chocolatiers schmelzen und temperieren die Schokolade, um einen schönen Glanz und eine knusprige Textur zu erzielen. Anschließend bereiten sie die Füllung vor, die von cremiger Ganache bis zu fester Praline reichen kann, und füllen die Pralinen, indem sie diese in Formen gießen oder von Hand in geschmolzene Schokolade tauchen. Abschließend werden die Pralinen mit Nüssen, Kakaopulver oder essbarem Blattgold verziert und für ein luxuriöses Aussehen sorgfältig verpackt.
Möchten Sie mehr über die Herstellung von Schokolade erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog zur Schokoladenherstellung !
Was ist der Unterschied zwischen Schokolade und Pralinen?
Bonbons und Pralinen werden oft verwechselt, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: Ein Bonbon ist die allgemeine Bezeichnung für eine dünne Schokoladenhülle mit einer überraschenden Füllung wie Ganache, Karamell oder Fruchtpüree. Eine Praline hingegen bezeichnet in der Regel ein mit Pralinenpaste gefülltes Bonbon, eine Mischung aus karamellisierten Nüssen und Schokolade. In Belgien wird der Begriff „Praline“ für alle gefüllten Schokoladen verwendet, während in den Niederlanden und Frankreich „Bonbon“ die gebräuchliche Bezeichnung ist.
Möchten Sie mehr über die genauen Unterschiede erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog über die Unterschiede zwischen Schokolade und Pralinen !
Was macht ein Bonbon wirklich besonders?
Bonbons sind viel mehr als nur Schokolade: Sie sind Kunst, Luxus und ein Moment puren Genusses. Ob cremige Ganache, knusprige Praline oder süßes Karamell – wir haben das passende Bonbon für Sie.
Neugierig auf einzigartige Pralinen? Entdecken Sie die einzigartigen Aromen unserer handgemachten Pralinen bei Bonbonbook !